STANDORT
BERGISCH GLADBACH
—

Coronavirus COVID-19
Liebe Patientinnen und Patienten,
als REHA-TRAINING-KRANKENHAUS GmbH stellen wir für die gesetzlichen Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Privat-, sowie Beihilfsversicherungen in den Bereichen ambulante Physiotherapie und Erweiterte ambulante Physiotherapie (EAP) bestehende Versorgungsaufträge sicher.
Als Teil der medizinischen Grundversorgung stehen wir Ihnen mit diesen Versorgungsangeboten aktuell weiterhin zur Verfügung.
Rehasportangebote und Trainingsangebote auf Selbstzahlerbasis müssen wir dagegen auf behördliche Anordnung vorerst bis zum 14.02.2021 einstellen.
Die behördlichen angeordneten Hygienemaßnahmen werden in unserem Haus mit größter Sorgfalt befolgt. Unser medizinisch-therapeutisches Team ist hinsichtlich der bestehenden Situation ausführlich geschult.
Wir werden Sie auf unserer Webseite über weitere Entwicklungen und anstehende Maßnahmen aktuell informieren.
Ihr Team der REHA-TRAINING-KRANKENHAUS
VINZENZ PALLOTTI HOSPITAL
Wir über uns
Als Filiale des Leverkusener ambulanten Reha-Zentrums REHA-TRAINING sind wir Ihre Spezialisten für Physiotherapie und Gesundheitstraining am Vinzenz Pallotti Hospital. Gut ausgebildete Physiotherapeuten, Masseure und Diplom-Sportwissenschaftler begleiten Sie während Ihrer Therapie. Der hohe fachliche Standard des Therapeutenteams wird durch regelmäßige Fortbildungen gewährleistet.Wir bieten an:
EAP
Nach unfallchirurgischen und orthopädischen Operationen, sowie nach einigen konservativ zu therapierenden Krankheitsbildern können Sie bei uns eine auf hohem Niveau stehende physiotherapeutische Nachbehandlung wahrnehmen. Als Vertragspartner der Berufsgenossenschaften bieten wir Ihnen mit der EAP (erweiterte ambulante Physiotherapie) ein umfangreiches Nachbehandlungskonzept nach Arbeitsunfällen an. Beihilfe- und Privatkassen übernehmen ebenfalls die Kosten für diese Therapieform.Krankengymnastik, Massagen und physikalische Therapie
Neben den gängigen Krankengymnastik- und Massagetechniken (z.B. Lymphdrainage) sind wir spezialisiert in manueller Therapie, Sportphysiotherapie und medizinischem Aufbautraining (Training an Sequenztrainingsgeräten). Falls es Ihnen nicht möglich sein sollte, zu uns in die Praxis zu kommen, können Sie auch einen Termin für einen Hausbesuch vereinbaren.Individuelles Training, Gesundheitskurse
Nach Abschluss der ärztlich verordneten Therapie haben Sie die Möglichkeit bei uns in Eigeninitiative mit Begleitung unserer Physiotherapeuten und medizinisch geschulten Diplom-Sportwissenschaftler weiter zu trainieren. Unsere Trainingsmöglichkeiten stehen Ihnen aber auch dann zur Verfügung, wenn Sie vorbeugend etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun möchten. Sollten Sie neben dem Trainingsprogramm auch an der Erstellung eines individuellen Ernährungsplans interessiert sein, kann Ihnen unser Ernährungsberater dabei helfen. Gesundheitskurse, wie z.B. Wirbelsäulengymnastik und Ausdauertraining, die bis zu 80% bezuschusst werden, richten wir in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen ebenfalls aus. Informieren Sie sich über unsere aktuellen Angebote!Rehasport
Vorrangiges Ziel des Rehabilitationssports ist es, die Verantwortlichkeit des Menschen für seine Gesundheit zu stärken und ihn zum langfristigen und selbständigen Bewegungstraining zu motivieren. Ausdauer, Kraft, Koordination und Flexibilität sollen bei den Teilnehmern verbessert und die Verantwortung für die eigene Gesundheit gestärkt werden.Allgemeiner Rehabilitationssport findet in Gruppen mit einer Dauer von 45 Minuten statt. Darüber hinaus biete REHA-TRAINING Gesundheitsförderung auch Gruppen für spezifische Krankheitsbilder (z.B. Gelenkersatztraining, Wirbelsäulengymnastik, Gefäßtraining, Beckenbodengymnastik) an. Rehabilitationssport kann von jedem niedergelassenen Arzt bei einer bestehenden, krankheitsbedingten (nicht akuten) Einschränkung verordnet werden.
Die Verordnung muss vom Patienten bei der Krankenkasse genehmigt werden. Die Verordnungsdauer (50 Einheiten in 18 Monaten, 1-2 x pro Woche, mit besonderer Begründung durch den Arzt 3 x) gilt ab Datum der Bewilligung.
Rehasport Basis
- Basis-Gruppentermine betragen 45 Minuten und sind als solche im Kursprogramm gekennzeichnet
- Eine Zuzahlung ist nicht erforderlich
Rehasport Plus
- Rehasport Plus-Gruppentermine sind diagnosespezifisch ausgerichtet und betragen 60 Minuten
- Mit einer entsprechenden Zuzahlung haben Sie die Möglichkeit an allen Kursangeboten teilzunehmen, bzw. zusätzlich auch ein Kraft- und Ausdauertraining an medizinischen Trainingsgeräten durchzuführen.
- Rehasport Plus, incl. Gerätetraining:
Zuzahlung 29,50 EUR mtl. - Rehasport Plus, nur Gruppengymnastik:
Zuzahlung 15,00 EUR mtl.
rehasport@reha-training.de
REHA-TRAINING-
KRANKENHAUS GmbH
Im Vinzenz Pallotti HospitalVinzenz-Pallotti-Straße 22
51429 Bergisch Gladbach
Sie finden uns nun im 3. OG des Neubaus Vinzenz-Pallotti-Str. 22.
Telefon
02204 30812-0Fax
02204 30812-33Internet
www.reha-training.deÖffnungszeiten
Montag - Donnerstag7.00-20.00 Uhr
Freitag
7.00-19.00 Uhr